Bad ohne Fenster einrichten – so geht’s!

Ohne natürliches Licht wirkt das Badezimmer oft wenig einladend – unsere Tipps helfen dagegen!

Ohne natürliches Licht wirkt das Badezimmer oft wenig einladend – unsere Tipps helfen dagegen!

Ein innenliegendes Badezimmer ohne Fenster – für viele eine schreckliche Vorstellung und ein absolutes K.o.-Kriterium bei der Wohnungs- oder Haussuche, fehlen doch Tageslicht und die Möglichkeit des schnellen Durchlüftens. Doch keine Sorge: Mit den richtigen Tipps und Tricks verwandeln Sie auch Ihr innenliegendes Badezimmer in eine wahre Wellness-Oase. Mit diesem Beitrag helfen wir Ihnen, die Dunkelheit aus Ihrem Bad zu vertreiben!
(mehr …)

Marmor im Badezimmer – welche Vor- und Nachteile gibt es?

Ob als dezentes Highlight oder wie hier im Komplett-Look – Marmor verleiht Ihrem Badezimmer das besondere Etwas.

Ob als dezentes Highlight oder wie hier im Komplett-Look – Marmor verleiht Ihrem Badezimmer das besondere Etwas.

Prunkvoll, luxuriös, herrschaftlich – ist von Marmor die Rede, schießen vielleicht auch Ihnen diese Worte in den Kopf. Kein Wunder: Seit der Antike steht der Naturstein für Pracht und Reichtum, prunkvolle und beeindruckende römische Hallen oder Skulpturen aus schneeweißem und feinem Marmor belegen das zur Genüge. Um von diesem luxuriösen Gefühl zu profitieren, holen sich viele Marmor-Anhänger diesen ins heimische Badezimmer. In diesem Beitrag erklären wir, was Sie bei der Verwendung von Marmor im Badezimmer wissen müssen und beleuchten die Vor- und Nachteile des Natursteins.
(mehr …)

Badezimmer weltweit

Das Bidet (rechts im Bild, neben dem WC) – der Inbegriff der französischen Reinlichkeit.

Das Bidet (rechts) – der Inbegriff der französischen Reinlichkeit.

Wie badet es sich eigentlich am anderen Ende der Welt? Wie sieht das typisch japanische Badezimmer aus? Und gibt es in Frankreich wirklich in jedem Bad ein Bidet? In unserem neuen Blogbeitrag erfahren Sie, wie die Menschen im Ausland ihr stilles Örtchen einrichten und wo die Besonderheiten der jeweiligen Badezimmer liegen. Lassen Sie sich überraschen!
(mehr …)

Welche Duschart soll es sein?

Mit der richtigen Dusche wird die tägliche Körperhygiene ein Erlebnis für alle Sinne. Welcher Duschtyp sind Sie?

Mit der richtigen Dusche wird die tägliche Körperhygiene ein Erlebnis für alle Sinne. Welcher Duschtyp sind Sie?

Wir stehen jeden Tag darin und erfreuen uns im Sommer sowie im Winter an ihr – die Dusche ist aus unserer täglichen Pflegeroutine nicht mehr wegzudenken. Deshalb spielt die richtige Duschart bei der Planung Ihres Badezimmers eine große Rolle: Welche Variante Ihnen welche Vorteile bietet und wie das Duschen zu einem Erlebnis für alle Sinne wird, lesen Sie in unserem neuen Blogbeitrag!
(mehr …)

Nischen im Bad – die verborgenen Multitalente

Mehr als eine praktische Ablagefläche: Mit Nischen setzen Sie in Ihrem Badezimmer stylische Akzente.

Mehr als eine praktische Ablagefläche: Mit Nischen setzen Sie in Ihrem Badezimmer stylische Akzente. Rainer Sturm / pixelio.de

Ob in der eigenen Wohlfühloase oder im WG-Bad: Nischen werden als Platzsparer und Gestaltungsmittel im Badezimmer immer beliebter. In kleinen Bädern punkten sie durch das Schaffen von zusätzlichem Stauraum und mehr Struktur; in größeren Räumen sorgen sie für mehr dekorativen Spielraum und Gemütlichkeit. Wie Sie auch in Ihrem Badezimmer Nischen schaffen und sinnvoll nutzen, erfahren Sie im folgenden Beitrag. (mehr …)

Schlauchbäder geräumig einrichten – Tipps und Tricks

Ein einheitliches Farbkonzept und mehrere Lichtquellen verleihen einem Schlauchbad eine abwechslungsreiche Struktur.

Ein einheitliches Farbkonzept und mehrere Lichtquellen verleihen einem Schlauchbad eine abwechslungsreiche Struktur.

Ihr Badezimmer ist lang, schmal und gerade breit genug, um sich einmal um die eigene Achse zu drehen? Macht nichts! Mit der richtigen Einrichtung und einer geschickten Farb- und Lichtgestaltung verwandeln Sie Ihr Schlauchbad in einen gemütlichen und wohlproportionierten Rückzugsort. (mehr …)

Ene mene muh… Welcher Waschbeckentyp bist du?

Waschbecken sind täglich in Gebrauch, daher sollte die Auswahl wohlüberlegt sein.

Waschbecken sind täglich in Gebrauch, daher sollte die Auswahl wohlüberlegt sein.

Der hängende weiße Klassiker aus Keramik oder doch lieber ein Einzelwaschtisch aus Stein? Ob Unterbau oder aufgesetzt, stehend oder hängend, aus Keramik, Glas oder Mineral: Die Wahl des passenden Waschbeckens kann angesichts der Vielfalt von Typen, Formen und Materialien ziemlich knifflig sein. Wir verraten Ihnen, welches Waschbecken für welche Einsatzzwecke geeignet ist – jetzt nachlesen! (mehr …)

Abflussgestank ade – So riecht Ihr Bad wieder frisch

Frische Zitronenscheiben sagen üblen Abflussgerüchen den Kampf an.

Frische Zitronenscheiben sagen üblen Abflussgerüchen den Kampf an.

Sie freuen sich nach dem Feierabend auf eine erfrischende Dusche oder ein entspannendes Bad in Ihrem privaten Wellnesstempel – doch da ist schon wieder dieser fiese Gestank nach Kanalisation und faulen Eiern! Da ist die Wellness-Stimmung schnell verflogen. Ob aus der Toilette, der Dusche oder dem Waschbecken: Ablagerungen wie Haare, Hautschuppen und Seifenreste in Rohren und Abflüssen lassen Ihr Badezimmer mit der Zeit muffig riechen. Trotzdem muss es nicht gleich die Chemiekeule sein. Mit ein paar natürlichen Hausmitteln wie Natron, Essig und Zitronensäure rücken Sie üblen Gerüchen effektiv zu Leibe! (mehr …)

Die besten Tipps fürs ökologische Badezimmer

Wasser sparen, natürliche Materialien wählen und Plastikmüll reduzieren: So wird Ihr Badezimmer im Handumdrehen grüner.

Wasser sparen, natürliche Materialien wählen und Plastikmüll reduzieren: So wird Ihr Badezimmer im Handumdrehen grüner.

Es sind oftmals die kleinen Dinge, die Großes bewirken. So auch in Ihrem Badezimmer: Mit umweltfreundlichen Kosmetikprodukten, nachhaltigen Badtextilien oder einfachen Wasser- und Energiespartricks schützen Sie nicht nur die Natur, sondern auch Ihre Gesundheit. Wie Sie Ihren Bad-Alltag ohne Komforteinbußen ökologisch meistern, lesen Sie in unserem neuen Blogbeitrag! (mehr …)

Sichtschutz fürs Badfenster – keine Chance für neugierige Blicke

Ein Sichtschutz für das Badfenster in Form einer Jalousie.

Ein Sichtschutz bewahrt Sie vor neugierigen Blicken ins Bad – zum Beispiel als praktische Jalousie.

Kennen Sie das? Sie steigen gemütlich aus der Wanne oder Dusche, trocknen sich in Ruhe vor dem Spiegel ab, Ihr Blick streift zufällig das Fenster – und Sie erblicken den Passanten, der Ihnen im ungünstigsten Fall direkt ins Fenster schaut. Nein? Dann wohnen Sie vermutlich im 12. Stock eines Mehrfamilienhauses, haben kein Badfenster – oder sind bereits mit einem Sichtschutz an Ihrem Badezimmerfenster ausgestattet. Falls Ihnen diese Situation allerdings bekannt vorkommt, eignen sich Jalousien, Vorhänge und Co. bestens dafür, Ihr Badezimmer vor unliebsamen Einblicken zu schützen. Wir stellen Ihnen verschiedene Varianten für jeden Geschmack vor – reinschauen lohnt sich in diesem Fall definitiv! (mehr …)